Heute wurde ich auf meine PV-Anlage angesprochen und habe dabei einmal den letzten Monat angesehen. Da die Einspeisung nicht mehr wirklich gut bezahlt wird (wenn man eine neue Anlage baut), kommt es auf die Abdeckung des Eigenverbrauchs an. Hier einmal der April 2018
Im kompletten April wurden lediglich 7,3 KW eingekauft, was unvermeidbar der gewollten Trägheit der Anlagensteuerung geschuldet ist. Selbige schaltet zwar sehr schnell, ein wenig bleibt aber immer als Netzbezug. Ich müsste aktuell ungefähr das 2,5-fache dessen ins Netz einspeisen, um den Netzbezug "finanziell" gerechnet ausgleichen zu können. Mit 260 KW ist das mehr als gelungen, wobei die Anlage nicht auf hohe Einspeisung ausgelegt wurde. Der Schwäbischer Dummschwätzer ist sehr zufrieden mit der Sonne
Im kompletten April wurden lediglich 7,3 KW eingekauft, was unvermeidbar der gewollten Trägheit der Anlagensteuerung geschuldet ist. Selbige schaltet zwar sehr schnell, ein wenig bleibt aber immer als Netzbezug. Ich müsste aktuell ungefähr das 2,5-fache dessen ins Netz einspeisen, um den Netzbezug "finanziell" gerechnet ausgleichen zu können. Mit 260 KW ist das mehr als gelungen, wobei die Anlage nicht auf hohe Einspeisung ausgelegt wurde. Der Schwäbischer Dummschwätzer ist sehr zufrieden mit der Sonne