• Liebe Gäste - Die genialen Galeriebilder in unseren Beiträgen oder Anhänge in voller Größe könnt Ihr sofort nach Eurer kostenlosen Registrierung sehen ! Die geht schnell und tut gar nicht weh... Top! Jetzt Registrieren ! Top!

Auto-Farben

Anhang anzeigen 34173

Den zu bekleben wär aber zu schade.

Warum? Wenn er Göktanfelgen fährt, kann man ihn auch bekleben :bigg

Btw. die Runkel wollte damals kein Mensch und jeder hat sich kaputtgelacht wegen der gespaxten Kotflügel. Ich hätte damals sogar einen haben können für 100k DM.
Tja, blöd war ich .... :bigg
 
zu einem Drittel muss ich dir widersprechen.
Die klassische Rennsportfarbe ist Weiß. Wenn du dir heute ein Cupauto kaufst, oder vielmehr nicht nur heute sondern seit jeher, wird das in weiß ausgeliefert. Heutzutage wird beklebt, früher wurde lackiert. Aber Weiß ist und bleibt eine der wenigen Farben, die auf jedem Auto gut aussehen. Schon gleich auf sportlichen Autos.

Hätte ich so auch geschrieben, wenn mein letzter 11er weiß gewesen wäre :angr :heul

Ich kann mir quasi jede dieser hässlichen Schüsseln raussuchen. Das heißt wiederum für den Verkäufer, dass sein einzigartiges Objekt an jeder Straßenecke zu finden ist. Wenn ich jetzt meine, eine Preisargument dadurch in der Hand zu haben, belehrt mich der Markt gnadenlos eines besseren. Sobald die Schüssel auch nur im Radkasten ungewaschen ist, biete ich sofort 5000 weniger. Und wenn der stolze Verkäufer nicht darauf eingeht, gibt es genau das selbe Fahrzeug in genau der selben hässlichen Nichtfarbe nur 500m weiter. Und irgendeiner, dem der Bausparer drückt, geht darauf ein. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Und nun stell Dir mal vor es gibt Menschen, denen diese schlichten Farben tatsächlich gefallen. Die haben Auswahl und sparen noch dabei ... ja ist das geil oder ist das geil? Ungewaschener Radkasten minus 5.000 Ocken ... prima! ... hoffentlich sind die anderen 3 auch dreckig :laro::laro::laro:
 
Hätte ich so auch geschrieben, wenn mein letzter 11er weiß gewesen wäre :angr :heul



Und nun stell Dir mal vor es gibt Menschen, denen diese schlichten Farben tatsächlich gefallen. Die haben Auswahl und sparen noch dabei ... ja ist das geil oder ist das geil? Ungewaschener Radkasten minus 5.000 Ocken ... prima! ... hoffentlich sind die anderen 3 auch dreckig :laro::laro::laro:

Dann versuch mal, ein Cupsuto in einer anderen Farbe zu bestellen.
Es wird schwer ..... :bigg

Am Freitag auf dem Stammtisch war auch so ein Pflegefall, der sich noch nicht dazu durchringen konnte, zu akzeptieren, dass eine Brille der letzte Ausweg ist. Mittlerweile kapieren es sogar die Verkäufer dass mit der hässlichen Leasingsuppe kein Staat mehr zu machen ist und der Preisabschlag beim Verkauf mit eingebaut wrrden muss. Dabei ist es wie mit allem in unserem Land: wenn etwas übertrieben wird, kippt es ...
Bei uns zwar spät, aber ebenso unausweichlich :bigg
 
Ich sprach doch nicht von meinem. Ich sprach von Weiß als der klassischen Rennsportfarbe.
Dass es die gesamte Palette bis auf ein Cup Auto auch in hässlich gibt, weiß ich :bigg
 
Wenn ich dann mal bemerken dürfte, dass es die klassische Rennsportfarbe weiss eigentlich
nur bis 1970 gab, und da auch nur für Deutschland (weiss / ab 1934 silber ),
Japan ( weiss mit rotem Punkt auf der Haube ), der Schweiz (weiss mit roten Hauben )
und den USA (weiss mit blauen Längsstreifen ) .

Italien hatte das Rosso Corsa, England British Racing Green, Belgien gelb, Frankreich blau,
die Niederlande orange und Brasilien hellgelb mit grünen Felgen,soweit ich mich erinnere. :grueb:

Dass bei Markenpokalen gerne die Farbe weiss genommen wird, hat eigentlich nur den Grund,
dass die Sponsorenaufkleber auf solch neutralem Untergrund gut sichtbar sind und die Lackierung recht günstig ist.

Die Folierung wird's dann schon richten. :hyae
 
Das könnte Dir auch gefallen
Thread starter Titel Forum Antworten Datum
Bebbi Das Auto, die Alte oder das Haus? Benzingeflüster 18
Schosch Auto - Werbung Benzingeflüster 7

Das könnte Dir auch gefallen

Zurück
Oben Unten